Archiv des Autors: Christian Sommer

Alexander Bröer wechselt vom Blau-Weiß Weser zum VfL Langeland

Abgang nach sieben Jahren

Bröer wechselt von Blau-Weiß zu Schwarz-GelbAlexander Bröer wechselt wechselt von Bezirksligist Blau-Weiß Weser zum Nord B-Ligisten VfL Langeland. Mit Alexander Bröer hat Langeland einen gestanden Innenverteidiger aus vielen Jahren Bezirksliga verpflichten können, was für den letztjährigen Aufsteiger natürlich eine enorme Verstärkung bedeutet und ein absoluter Glücksgriff ist.

„Wir freuen uns sehr, das es uns gelungen ist einen Spieler wie Alex von unserer Idee in Langeland zu überzeugen und zu uns zu holen. Alex wird bei uns einen wichtigen, verantwortungsvollen Platz im Team einnehmen und unsere Mannschaft im Training sowie im Spiel mit seiner Routine und Erfahrung führen und helfen in der neuen Saison eine stabile Defensive zu bilden“, beschreibt VfL Trainer Thomas Ising gegenüber FuPa Hx. Alexander Bröer erklärte. „An dieser Stelle möchte ich mich zunächst beim FC Blau Weiß Weser bedanken. Insgesamt sieben Jahre, die ich niemals vergessen und die in positiver Erinnerung bleiben werden. Denn es war nicht nur auf sportlicher, sondern auch auf menschlicher Ebene eine sehr schöne Zeit. Für die Zukunft und die kommende Spielzeit wünsche ich dem Verein viel Erfolg und alles Gute.“

Klarer Sieger im Kellerduell VfL Langeland – TuS Godelheim 6:2 (3:1)

Die Spielverlegung hat sich für den VfL Langeland gelohnt. Die Mannschaft von Neutrainer Thomas Ising wollte unbedingt spielen und verlegte das Spiel nach Bad Driburg auf den Kunstrasenplatz. Und Langeland wurde für den Mut belohnt. Vor dem Match standen beide Teams mit dem Rücken zur Wand. Der VfL mit sieben Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz und der TuS Godelheim mit sechs Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Beide Teams mussten gewinnen, doch den größeren Willen legte die Heimmannschaft auf den Platz. Dabei erwischte Langeland einen Traumstart und führte nach einer Viertelstunde bereits mit 2:0. Ihab Ibrahym schoss mit einem Doppelpack die Heimelf in Front. Und es kam noch besser für die Gelb/Schwarzen. In der 20. Minute erzielte Nils Niggemann mit einem Freistoß aus 35 Metern das 3:0 und damit standen die Weichen auf Sieg. Doch der Gast aus Godelheim, welcher in der Winterpause personell nachgelegt hatte, kam vor der Pause nochmal ran. Patrick Grziwotz traf in seinem ersten Spiel für den TuS Godelheim. Somit ging es mit einem 3:1 in die Kabine.
Doch wer dann nach der Pause mit der großen Aufholjagd von Godelheim rechnete, irrte sich. Weiterhin war Langeland die tonangebende Mannschaft im Duell der Aufsteiger. So erhöhte Armin Hassan schnell auf 4:1. Zwar konnte Godelheim erneut verkürzen und zum 4:2 treffen. Till Rohrbeck netzte für die Gäste ein. Doch VfL Neuzugang Ahmed Ahmed und Ihab Ibrahym per Strafstoß machten den Deckel drauf. Mit dem deutlichen Heimsieg in Kellerduell konnte der VfL Langeland in der Tabelle klettern und überholte den SV Ottbergen/Bruchhausen. Auf der anderen Seite bleibt der TuS Godelheim weiterhin das Schlusslicht der Liga und der Weg zum Klassenerhalt wird nicht leichter. „Langeland führte nach 15 Minuten schon mit 3:0, da saß jeder Schuss. Danach wurde es für uns natürlich sehr schwer, wir kamen zwar nochmal ran, aber Langeland und ihr Amin Hassan hatten immer ne Antwort. Keine gute Leistung von uns, was nach der langen Pause nicht überraschend kam, und verdienter Sieg für die Heimmannschaft“, schildert Thorsten Lammert vom TuS Godelheim. Beim VfL Langeland sagte Neutrainer Thomas Ising, welcher sein Pflichtspieldebüt feierte: „Verdienter Sieg meiner Mannschaft. Wir haben von der ersten bis zu letzten Minute vollen Einsatz und Willen gebracht und dabei schöne Bälle und Tore herausgespielt. 2 Unachtsamkeit führten zu Gegentoren, das gilt es noch abzustellen. Großes Lob an meine Mannschaft.“
Tore: 1:0 Ihab Ibrahym , 2:0 Ihab Ibrahym, 3:0 Nils Niggemann, 3:1 Patrick Grziwotz, 4:1 Armin Hassan, 4:2 Till Rohrbeck, 5:2 Ahmed Ahmed, 6:2 Ihab Ibrahym